Privat
Extra 3 12.10.2011
Für alle die wie ich gestern Abend Extra3 verpasst haben, hier findet man alle Videos.
Krass
Ich habe heute Abend ein bisschen Zeit, die Kinder sind im Bett, die Rechner arbeiten von alleine und Ulrike ist arbeiten. Auf meinem Schreibtisch türmen sich ein paar Zeitungen. Da dachte ich doch eben, dann lies doch mal ein bisschen rum. Da lese ich nun einen Artikel zu Googles Universal Search, den ganzen Entwicklungen in Maps Bereich und die Bewertungsgeschichten bei Google. Ich denke noch Mensch so sehe ich das auch, komplett meine Wellenlänge der Autor. Dann schau ich, wer hat das ganze geschrieben und aha der Herr war im Mai bei uns im Büro und in der Pause sinnierte wie genau darüber. Krass.
Männer sind keine Weicheier.
Vielfach wird der Mann belächelt und als wehleidig abgetan, wenn er krank ist. Nun ist es amtlich, Wissenschaftler der Queen Mary Universität in London haben herausgefunden, Männer leiden mehr. Männer haben deutlich weniger weiße Blutkörperchen, welche Erreger im Körper attackieren und somit den Krankheitsverlauf abschwächen würden.
via Papa Online
Erkenntnis des Sonntags
Die Erkenntnis des gestrigen Sonntags ist es, das man heute noch die gleichen Chaoten von früher trifft. Nur früher halt am Freitag Abend in der Disko oder in der Kneipe und heute am Sonntag auf dem Kinderspielplatz.
Erkenntnis des Sonnabends
Also am Sonnabend kam ich zu folgenden Erkenntnis, man sollte immer wenn man ein Auto abstellt die Handbremse anziehen. Ulrike und ich gingen mit Hauke spazieren und waren ungefähr Höhe Lidl in der Schulstraße, auf einmal knallt es vorne auf dem Lidl Parkplatz ein Auto war rückwärts den Bordstein „hochgehüpft“ und mit Schwung gegen die Laterne geprallt. Da sich das Auto nicht bewegte und keiner in Panik raussprang, scherzten wir noch, das die Fahrerin gerade Ihren Mann anrufe oder so. Naja als wir dichter dran waren, sahen wir es sitzt gar keiner im Auto. Das Auto hat auch nur ganz (ich meine ganz, ganz) knapp ein anderes Auto verfehlt.