In den letzten Tagen lief der Blog hier etwas unrund. Ins Backend kam man gar nicht, im Frontend lief alles etwas langsamer. Der Fehler war ein Script zuständig für das Zufallsbild rechts, es schrieb permanent Kombinationen in die Datenbank. Nachdem eben knapp 130.000 Einträge gelöscht wurden, läuft alles wieder rund. Wenn es genauer interessiert, hier geht es zur Beschreibung des Bugs. Bleiben wir mal gespannt, ob jetzt alles ruhig ist.
Update: Ähm nein läuft noch nicht rund, alleine von heute Nacht ca 6000 DB Einträge. OK, dann muss eine andere Lösung her.
Am 22.September wird wieder gewählt, neben dem Bundestag wählen wir in unseren Landkreis auch den Landrat. Die Auswahl an Landratskandidaten ist übersichtlich und manch einem ist der ein oder andere Kandidat auch persönlich bekannt. Bei der Bundestagswahl sieht es jedoch anders aus, die Auswahl an Parteien ist unübersichtlich und vor allen auch deren Ziele. Da hilft wieder der Wahl-O-Mat. 28 der 29 zur Wahl stehenden Parteien haben die insgesamt 38 Fragen beantwortet. Nach Beantwortung der Fragen kann man selber noch Wichten was einem wichtiger ist und dann gibt es eine Empfehlung. Sprich es wird angezeigt mit wie viel Prozent man mit einer Partei überein spricht.
Wer kennt es nicht, es ist Sommer, es ist warm, also werden die Fenster geöffnet. Tagsüber, Abends wird auch noch ein Licht angemacht. Spätestens dann hat man, die um sich herumschwirrende Rache. Mücken oder irgendwelche anderen Insekten sind im Zimmer. Schwarmweise haben Sie den Weg durch das offene Fenster gesucht und gefunden.
Während der Erwachsene abends noch auf „Jagd“ geht, bemerkt man es bei den Kindern meist erst am nächsten Morgen, wenn man sie so zerstochen sieht. Ein sinnvoller Wärme- und Insektenschutz sollte deshalb in den Kinderzimmern und im gesamten Schlafbereich angebracht werden. Den Wärmeschutz, damit sich das Zimmer tagsüber nicht so aufheizt und den Insektenschutz, wenn entsprechend gelüftet wird, dass keine Insekten die Chance nutzen. Wenn ein Insektenschutz angebracht ist, kann man auch das Fenster permanent geöffnet lassen.
Für herkömmliche Fenster gibt es viele Systeme zwecks Sonnen- und Insektenschutz, die kriegt man meist schon im Baumarkt.
Schwieriger wird es jedoch bei Dachfenstern. Wir selbst haben mehrere VELUX® Dachfenster im Obergeschoss verbaut. Für diese Dachfenster gibt es von VELUX Dachfenster Rollos, Jalousien oder Plissees, so dass das Thema Wärmeschutz kein Problem darstellt. Sie sind standardisiert und fix montiert, mit eigenem Rahmensystem was im Fenster angebracht wird.
Bildquelle: VELUX Deutschland GmbH
Schwieriger wird es jedoch beim Thema Insektenschutz, so ein Dachfenster schwingt ja auf und bewegt sich. Die Firma VELUX bietet hier speziell Insektenschutzrollos an, die von innen an die Wand montiert werden. So kann das Fenster geöffnet werden und man bleibt trotzdem von Insekten verschont. Das System ist schnell und einfach montiert. Wenn es nicht benötigt wird, kann man den Insektenschutz einfach hochschieben und hat freien Zugang zum Fenster.