Erkenntnis, die trinken Alle!
Dank Watchever, habe ich ja nun einige US-Sitcoms angeschaut, Melissa & Joey oder Mike & Molly. Erkenntnis die trinken permanent Alkohol in der Serie. Einfach mal drauf achten, da wird permanent Wein getrunken.
Dank Watchever, habe ich ja nun einige US-Sitcoms angeschaut, Melissa & Joey oder Mike & Molly. Erkenntnis die trinken permanent Alkohol in der Serie. Einfach mal drauf achten, da wird permanent Wein getrunken.
Ja Recht hat er gehabt, wie geschrieben ordentlicher Arbeitnehmer halt, Wochenende krank und Montag wieder arbeiten.
Die Zeit zum Jahresanfang ist meist ideal, um auch ein bisschen das private Büro aufzuräumen. Vorbildlich werden neue Ordner angelegt, die Ablage endlich mal eingeheftet und die meisten Sachen wegsortiert. In diesem Zusammenhang wird auch die physischen Weihnachtspost weggelegt oder Rundablage zugeführt. Allen nicht Bürolern, sei gesagt, das bedeutet, Sie wird weggeschmissen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass das Versenden von richtigen Weihnachtskarten deutlich abgenommen hat. Im inzwischen ja letzten Jahr waren es nur noch 2 Karten, in den Jahren davor waren es schon mal 5 und mehr. Gut klar wir versenden selber keine solchen Karten, vielleicht auch ein Grund, weshalb das weniger wird, aber nett finde ich diese Karten schon. Wie gesagt, in diesem Jahr nur 2, eine Postkarte mit Familienmotiv und Fotogrußkarte von einer Kollegin.
Auf der Frage nach dem Sinn nutzte ich jetzt mal die Gelegenheit und fragte Sie nach Auflage, Kosten und Reaktionen. Die Antwort war knapp und gut. Sie hat knapp 30 verschickt und inkl. Versand liegt Sie mit Produktion, Porto und Co unter 2 EUR je Stück. Die Reaktionen meinte Sie sich toll, viele nehmen die Karte als Anlass, doch mal anzurufen und dann bedanken Sie sich dafür. Sie meinte von den 30 Stück hat Sie von mindestens 25 Leuten danach eine positive Reaktion erfahren, von den restlichen weiß Sie noch nicht ob Sie überhaupt angekommen sind (Ausland). Das finde ich natürlich spannend, Sie hat die Karten bei Onlinefotoservice gemacht und die Qualität war gut. Spannend natürlich auch die „Rücklaufquote“, welche ja viel höher und intensiver ist als irgendein Facebook Post, welcher ja tausendfach zu so einem Feiertag abgesetzt wurde.
Also ein verspäteter Vorsatz für dieses Jahr, dieses Jahr versenden wir auch wieder Karten zu Weihnachten.
Wie immer bin ich ein ordentlicher Arbeitnehmer. Krank und das ab Freitag Mittag, das man sich das gesamte Wochenende auskurieren kann. Dann heißt es am Montag wieder fit zur Arbeit.
Ein Klasse Bild was sich die Tage in meinem Arbeitszimmer bot, da türmten sich die Zalando Pakete. Ulrike war online auf Shoppingtour und hatte ein bisschen was bestellt. Für sich Schuhe, weil Sie hat ja keine und auch für die Kids hatte Zalando etwas zum Anziehen.
Nun könnte ich als Mann ja lästern, ob dies sein musste, weil die arme Frau ja überhaupt keine Schuhe hat, aber das spare ich mir mal. Ferne rege ich mich einfach drüber auf, dass Sie mir nichts mitbestellt hat. Dar das Zalando Angebot so allumfassend ist, hätte sich ja sicher für mich etwas finden können.
Gut letztendlich bleibt es Fact, zu viel zur Ansicht bestellt und ich durfte die Pakete mit den nicht ausgewählten Sachen wieder zurück zur Post schleppen, so hatten wir wenigstens beide was davon.