Ulli hat Gebursteltag
Ulli hat Gebursteltag und deshalb auch hiermit aus dem Web alles Gute dazu!
Ulli hat Gebursteltag und deshalb auch hiermit aus dem Web alles Gute dazu!
Hab ja seit meiner Ankündigung dazu, nichts weiter darüber geschrieben. Da ich inzwischen schon Nachfragen hatte, werde ich mal einen Zwischenstand geben. Ernährung ist noch nicht umgestellt. Sport hab ich auch nicht mehr getrieben, ausser ein kleiner zwangsmässiger Fahrradtrip von Doberan nach Kröpelin (Ulrike hat ein neues Rad gekriegt und es musste nach Hause gefahren werden). Gewichtsreduzierung aber trotzdem 1,8 kg, aber wahrscheinlich nur Wasser. Leider wird aufgrund der anstehenden Feiern am Wochenende, das wohl wieder rauf kommen.
Da ich nicht im Besitz eines Navioagtionsgerätes (Navi) bin, habe ich mir mal eins von meinem Bruder geliehen, weil ich nächste Woche mal die Berliner Innenstadt mit meinem Auto unsicher machen will. Normalerweise gehöre ich zu den Einfach-Los-Fahrern, mit dieser Methode bin ich mein Leben lang gut gefahren und Sie hat mich immer zum Ziel gebracht. Nun dachte ich aber mal warum soll man nicht diese Wunderdinge der Technik benutzen und sich von einer vertrauten Stimme führen lassen. Aus diesem Grunde habe ich mir das Navi meines Bruders geliehen, in diesem Zuge nochmals Dank an Ihn.
Heute dachte ich mir, da ich mal eine unser Aussenstellen musste, lässt du dich mal vom Navi lotsen, um mal zu sehen wie das ist. Ich dacht da gewöhnt man sich schonmal dran und ist nicht auf dem Weg nach Berlin erstaunt, wenn das Gerät erst nach der Ausfahrt sagt, das man hier raus musste.
Also habe ich mich auf dem Weg gemacht. Schnell die Route eingegeben und los. auf der Hintour dachte ich nicht schlecht, lotzt mich dahin (Kröpelin – A20 – A19 – Güstrow ab und wieder auf die A19), sagt vorher an wann ich abbiegen soll, wo ich mich einordnen soll usw.
Auf der Rücktour wurde ich etwas enttäuscht, das Navi wählte eine andere Strecke für die Rücktour aus. A19- A20, aber dann AS Doberan ab, nach Bad Doberan und dann über die B 105 nach Kröpelin. Das muss man verstehen, gleiche Einstellunge, Strecke hin so, Strecke zurück anders????
Auch war das Gerät etwas mit der Abfahrt A19 auf die A20 überfordert, irgendwie konnte es sich nicht entscheiden, ob ich mich nun rechts halten oder links einordnen sollte. Vor allem links einordnen auf einer Abbiegespur??
Komisch. Dies nun mein erster Test nach einem Navi zu fahren, spätestens wenn ich aus Berlin zurück bin, kann ich mehr berichten.
Was Trigami ist, brauche ich ja nicht zu berichten. Über die Zusammenarbeit von Trigami und JAM, streitet sich zeitweise die Blogosphere (siehe hier und hier. Zu dieser Problematik habe ich auch eine eindeutige Meinung, Trigami sollte seine Kunden besser auswählen, d.h. ich bin der Meinung Kunden sollten präsize ausgewählt werden. Andererseits muss ich sagen, jedem Blogger, steht es frei, die Rezension abzulehnen.
Ansonsten finde ich den Dienst Trigami toll, deshalb schreibe ich, wie bei der Netaufkleber-Kampagne auch für Trigami, sie machen das öffentlich, was schon länger Realität ist und da brauch jetzt auch kein A, B, C -Blogger sagen, das er davon nicht weiss und es noch nie ein Angebot erhalten hat. Da kommen mal ein paar Euro für einen Link, ne Paypal Zahlung für einen Text, ne T-Shirt von einem Shop usw. Es gibt schon länger bezahlte Blogbeiträge, nun werden Sie aber als gesponsert gekennzeichnet. Manchmal fliesst Geld, manchmal Geschenke, das ist, war schon immer so. Wer nicht weiss wovon ich Rede, sollte mal ein paar Blogs lesen wie zum Beispiel der MAC-Test des Vorzeigebloggers Robert Basic oder MC Winkel und Opel usw.. Prinzipiell war das nichts anderes, er schreibt und erhält eine Gegenleistung.
Wo ist eigentlich der Unterschied, wenn man jetzt Linklift-Links oder Adwords Werbung einblendet? Präsentation in seinem Umfeld, was ja vertrauen beim Leser schafft, für Geld!!!
Am Besten finde ich zu dieser Problematik übrigens das Telegehirn. Hier berichtet er über Netaufkleber und hier stellt er die Blognutten, wie er Sie nennt, unter anderen auch mich an den Marterpfahl.
Man muss eigentlich verstehen, warum Firmen wie Netaufkleber, solche Aktionen machen. Sie wollen einerseits Berichte über sich haben, eher unwichtig, aber es geht effektiv darum Links auf Ihr Projekt zu kriegen, von vielen verschiedenen Urls, um Ihre Positionen in den SERPS (Suchmaschienen Ergebnisseiten) deutlich zu verbessen.
So jetzt nochmal zum Telegehirn, nach Ihm gibt es Edelnutten, die etwas mehr Geld für Ihren Beitrag (Link) erhalten haben, dann gibt es Amateurnutten, wie mich, die etwas weniger Geld für den Link erhalten haben. Tja er hätten seine Einteilung noch erweitern müssen, da gibt es noch die DummenWeltverbesserer Nutten (mir fiel kein guter Begriff ein!), die fleissig drüber schreiben, Links auf Netaufkleber setzen, und nix kriegen.
Nein prinzipiell finde ich Leute die solch Prinzipien haben gut, eigentlich gibt es viele Bereiche, da haben ich auch meine Prinzipien und ziehe die Konsequent durch. Im Web Bereich habe ich diese auch, ich setze nur Links auf Seiten die ich will, schreibe nur über das was ich will.
Ich persönlich werde weiter auch für Trigami schreiben, wenn der Auftrag mir gefällt und ich schreiben draf was ich möchte.
Nachdem ich schon ein paar Mails gekriegt habe, das es in den letzten Monaten mehr Bilder gab und die Qualität nicht schlecht sei, muss ich das Rätsel auflösen. Ulrike hat sich zu Weihnachten eine digitale Spiegelreflex gegöhnt. Eine Canon Eos 400D nennt sie nun ihr eigen. Ausgestattet mit dem zusätzlichen Objektiv der analogen (sagt man so eigentlich zu Kameras mit Film?) liefert sie gute Bilder. Ich persönlich kann die Kamera nur empfehlen, die Qualität der Bilder ist Top, die Verschlusszeiten gut und auch im Automatik Modus liefert sie dem Anfänger Top Bilder. Rundum nicht schlecht, natürlich ist Sie auch Recht teuer, aber meiner Meinung ihr Geld wert. Man sollte halt überlegen ob man wirklich so eine Kamera braucht, bei einigen leuten die ich kenne, die sich eine gekauft haben, bin ich mir da nicht so sicher.
Nach einem Gespräch mit meinem Bruder heute, musste ich doch feststellen das der Name doof gewählt ist. Er stellt sich unter einer Ballermannfigur einen dickbäuchigen Besoffen der rot verbrannt ist vor. Hmm gib mir Sonne und ich solch eine Figur.
Nein natürlich will ich Pfunde purzeln lassen, damit mein rosa Badestring besser passt und mir auch steht. 😉
Gruss
Thomas