Mal ein Witz
Hier mal ein Witz den gestern der Co Pilot erzählt hat, ich fand ihn gut.
Treffen sich 2 Zahnstocher.
Kommt ein Igel vorbei. Sagt der Eine zum Anderen: „Ich wusste gar nicht das hier auch Busse fahren.“
Hier mal ein Witz den gestern der Co Pilot erzählt hat, ich fand ihn gut.
Treffen sich 2 Zahnstocher.
Kommt ein Igel vorbei. Sagt der Eine zum Anderen: „Ich wusste gar nicht das hier auch Busse fahren.“
Eben lese ich auf Heise folgenden Artikel „Osten beklagt Benachteiligung bei schnellen Internetzugängen“ und ich kann dem Ganzen nur zustimmen. Dies ist ein eindeutiger Wettbewerbsnachteil, welchen ich beruflich jeden Tage erlebe, an unseren Aussenstellen gibt es kein DSL, an einer hoffen wir noch an der anderen wir nach meinem Urlaub einen Schüssel aufs Dach gesetzt. Vor allem bereiten die analogen Anschlüsse horrende Kosten im Vergleich zu Breitbandigen.
Ich habe selber fleissig an der Studie der IHK mitgewirkt und Daten geliefert um dieses Dilema darzustellen. Die Studie ist gut, nun sollte jedoch politisch eingegriffen und gelenkt werden, um diesen Nachteil zu beseitigen.
Angst macht es, wenn der Zahnarzt zur Sprechstundenhilfe sagt, es sei heute nicht sein Tag.
Einigen Blogs zufolge läuft gerade ein Pagerank Update. Ich habe mal geschaut und es stimmt, bei meinen privaten Sachen keine wesentlichen Veränderungen. Gut aber das Pagerank hatte ja inzwischen nur noch für den Linkverkauf, zumindestens glauben die Käufer es, eine Bedeutung, ansonsten ist es Bedeutungslos.
Erst war ich mir nicht sicher ob es Spam sei, aber dann entschied ich es muss welcher sein, weil sonst wäre dieser Mensch einfach nur dumm:
Guten Tag lieber Mensch mit Herz!
Ich bin Vater von 4 kleinen Kindern und weiss keinen Rat mehr. Wir haben
nichts mehr zu essen. Ich bin seit mehr als 8 Jahren
arbeitslos, da ich schwer erkrankt bin. Ich bin zu stolz mir Hartz4
abzuholen. Ich dachte immer, schlimmer kann es nicht kommen. Aber ich musste
feststellen, dass es nach unten keine
Grenze gibt. Es wird Ihnen sicher nicht schwer fallen, mir einen 5 Euro
Schein zu schicken. Wenn einige Leute mir helfen, dann sehe ich
wieder Licht am Horizont. Bitte helfen Sie mir. Mit nur 5 Euro, die Ihnen
sicher nicht weh tun.Stecken Sie doch einfach den 5 Euro Schein in ein Kuvert und senden es an:
Thomas XXXXX, XXXXXXX, 06110 Halle
Wenn Sie gerade keine Briefmarke haben ist das egal. Ich kann das Porto von
den 5 Euro bezahlen.Ich hoffe, dass Sie ein Herz haben und mir und meinen Kindern helfen
werden.Danke! Danke! Danke! Bitte die Mail an alle Menschen mit Herz weitersenden!
Thomas XXXXX
Gut was soll man dazu sagen, vor allem „zu stolz“ um sich Leistungen des ALG II abzuholen, welche wenn es der Wahrheit entspräche ihm bzw seinen Kindern zustehen würden, aber hier betteln gehen. Ich bin Mensch mit Herz durchaus, aber ich unterstütze keine Dummheit. Das ist mir einfach zu unrealitisch und ich werte es als Spam uns somit wird es zum Spam des Tages. Es verlockt einfach darauf zu antworten und zu sagen, mensch geh und hol dir die zustehenden Leistungen und so hätte man seine benutze Emailadresse preis gegeben.
Der Tag des deutschen Bieres erinnert an das deutsche Reinheitsgebot.
Herzog Wilhelm IV., bayerischer Landsmann von Seehofer, forderte am 23. April 1516, also vor 491 Jahren: Zum Brauen sollten nur wenige natürliche Zutaten verwendet werden dürfen. Er wollte damit dem manchmal wüsten Treiben beim Bierbrauen den Garaus machen. Waren doch die Menschen im Lauf der Zeit auf die abenteuerlichsten Ideen gekommen, um ihrem Bier einen besonderen Geschmack zu verleihen oder um es haltbarer zu machen: Vom Zusatz von Kräutern ist zu lesen, von Ruß (für Dunkelbier), von Kreidemehl (um sauer gewordenes Bier wieder genießbar zu machen) und sogar von Stechapfel und Fliegenpilz wird berichtet – als besonderer geschmacklicher Verfeinerung.