Wir sind wieder da
So auch diese Seite steht nach etwas meckern wieder!
Blog – Alles was zu diesem Blog gehört!
So auch diese Seite steht nach etwas meckern wieder!
Dies war wahrscheinlich einer meiner letzten Trigami Beiträge, weil 1. meine kritische Ansicht bei einigen Auftraggebern sicher nicht auf Gefallen stösst und ich deshalb keine Aufträge für Rezensionen mehr erhalten werden. Meiner Meinung bin ich diese Ansicht aber meinen Lesern schuldig. Und 2., das ich es seit einen der letzen Aufträge Leid bin, mich von unzufriedenen Auftraggebern runter machen zu lassen. Ich muss ehrlich zugeben die paar Euro ist mir dieser Stress nicht wert.
[Trigami-Review]
Heute geht es um Townbuddy.net. Townbuddy ist ein neues Social Network. Social Networks, übersetzt soziale Netzwerke sind Dienste die Verbindungen zwischen Leuten aufzeigen sollen. Social Networks gibt es in verschiedene Arten, vom Business Netzwerk, zum Computerspielernetzwerk und jetzt auch Townbuddy als Nachbarschaftsnetzwerk.
Die Macher sehen Townbuddy als Nachbarschaftsnetzwerk, hier soll ich, anstatt auf dem Placeblog der Gemeinde Kröpelin, den neueste Klatsch und Tratsch erfahren können, dass macht mich natürlich neugierig. Mittels dieser Webseite soll man Gleichgesinnte für Freizeitaktivitäten finden, man kann einen kleinen Flohmarkt betreiben und einfach Freundschaften pflegen.
Klingt an sich sehr gut, das Prinzip gefällt und es ich bin erstmal soweit überzeugt, dass ich mich anmelden würde.
Hier mal ein kleiner Rückblick für das Jahr 2007. Insgesamt gesehen war es ein recht schönes und erfolgreiches Jahr, es hatte aber leider auch seine traurigen Momente. 2007 ist viel passiert, Ulrike hat ihren Arbeitgeber, mit dem Hintergrund mehr Zeit für Fiete und den Haushalt zu haben, gewechselt und arbeitet nun in Kröpelin. Leider war es nicht wie geplant und sie hat nicht wesentlich mehr Zeit für Fiete. Durch Ulrikes Schichtdienst habe ich mehr Pflichten beim Kind übernommen, was das Verhältnis zwischen Fiete und mir gestärkt hat, für alle die mich nicht verstehen, wenn das Kind heult, kommt es zu Papa (nicht immer, aber immer öfter!). Für mich das „Vater sein“ inzwischen eine sehr intensive Erfahrung geworden und ich komme mit der Rolle eindeutig besser klar als 2006. Klar denke ich mit einem feuchten Auge an verschiedene Aktivitäten zurück, aber das was mein Sohn mir gibt ist viel mehr. Ausserdem lernt man vieles was man nicht mehr so häufig macht, auch viel mehr zu schätzen, als wenn man es wöchentlich macht.
Fiete wächst und gedeiht kräftig, für meinen Geschmack zu kräftig, weil die Fähigkeiten die er jetzt schon besitzt sind meiner Meinung nach untypisch für einen fast 2 Jährigen, ich hoffe nicht das wir ihn in irgendeiner Form überfordern bzw ihm irgendwas verloren geht.
Hobbymässig ist bei mir das Angeln dieses Jahr absolut zu kurz gekommen, es scheiterte meist an der Zeit und den entsprechenden Partnern. Motorradfahren war dieses Jahr auch nicht der Hit, weil es fehlte die Zeit und für mich als „Schönwetterfahrer“ auch das schöne Wetter. Hobbymässig haben wir uns auch ein bisschen erweitert und noch ein Cabrio angeschafft, was das neue Sommerhobby werden soll. Es bleibt abzuwarten….
Wir haben dieses Jahr vielmehr schätzen gelernt, das es schön ist Freunde zu haben und mit denen die Zeit zu verbringen. Auch wenn teilweise mal die Luft raus ist, wenn man sich zu oft sieht, es ist schön doch jemanden zu haben.
Wer mehr wissen will, sollte die einzelnen Monate durchblättern….
Auf ein erfolgreiches 2008, was sicher viele Veränderungen bringen wird.
Nachdem ich gestern über meinen Blogfrust geschrieben habe, habe ich begonnen das zu ändern. Die ersten Resultate seht ihr hier. Bei der Analyse des bestehenden Themes, für alle die WordPress nicht kennen, Inhalte und Layout (Theme) sind getrennt, so das man separat am Layout schrauben kann, habe ich festgestellt das Theme ist von Code her schon so massiv modifiziert, das ein Umstieg auf ein komplett neues Layout Selbstmüde wäre, darum werde ich das Theme weiter modifizieren.
Da ich mich beruflich ja mit Webseiten beschäftige habe ich nach kurzer Analyse einen Haufen Sachen gefunden, die Theoretisch falsch sind, gut ich will hier nichts verkaufen, aber ein paar Sachen müssen modifiziert werden. Ich werde nach diesem Schritt alles live und online bearbeiten.
Auf dem Plan stehen nach neuen Farben, neuer Headergrafik, Beseitigung von englischer Phrasen, Einbau zusätzlicher Funktionalität usw..
Eure Meinung ist mir wie immer wichtig, also los….
Bloglust oder Blogfrust, ist bei mir gerade so ein Thema, theoretisch habe ich Lust zum bloggen, aber praktisch frusted mich das bloggen zeitweise auch etwas, dies hat verschiedene Gründe.
1. Mir fehlt die Zeit zum bloggen.
2. Vieles passt thematisch nicht in diesen Blog.
3. Das Design gefällt mir nicht mehr, aber es macht sehr viel Arbeit ein neues zu implementieren.
4. Ich weiss nicht.
Gut da ja jetzt die kalte Jahreszeit beginnt und man mehr vorm Rechner sitzt, werde ich mich meinen Blogfrust-Problemen wohl annehmen.