Thomas Gutteck
Posts by Thomas Gutteck:
NPD scheitert mit Eilantrag
Wer den anderen Artikel zur Konstituierenden Sitzung des Landtages gelesen hat, dem ist die Problematik des Eilantrags der NPD sicher bekannt und Sie sind mit Ihrem Antrag gescheitert. Näheres kann man hier nachlesen.
Konstituierende Sitzung im Schweriner Landtag
Hab da heute morgen den passenden Artikel zu diese Thema bei Spiegel Online gelesen. Hier der Link.
Irgendwie lustig!
Fiete Bilder
ja wenn man die letzten Einträge so liest, kann man denken der Familienblog entwickelt sich in eine andere Richtung. Damit mal wieder was von der Familie reinkommt, anbei ein paar Fiete Bilder.
Die ersten sind von einem Zoobesuch und die anderen sind von gestern, als Fiete sich im bett hochgezogen hat.
Gruss
Thomas
Sind Abmahnungen eine Form der Zensur
Auch wenn dieser Blog langsam zu einem Marketing und Rechtsblog rund um Blogs verkommt, möchte ich heute noch folgende Frage aufwerfen:
Sind Abmahnungen gegen Blogs nicht auch irgendwie Zensur?
Zensur (censura) ist ein Verfahren eines Staates bzw. einer einflussreichen Organisation oder eines Vertreters davon, um durch Medien vermittelte Inhalte zu kontrollieren, unerwünschte Aussagen zu unterdrücken bzw. dafür zu sorgen, dass nur erwünschte Aussagen in Umlauf kommen.
Gemäß Wikipedia
Medien sind Kommunikationsmittel. Kommunikationsmittel sind diejenigen Mittel, mit deren Hilfe sich Menschen untereinander verständigen können.Ein Blog stellt ein Kommunikationsmittel da, aufgrund seine öffentlichen Zugänglichkeit und seiner Leserschaft, und der Möglichkeit Kommentare abzugeben.
Also wäre Zensur folglich ein unterdrücken von unerwüschten Aussagen durch den Staat, eine einflussreiche Organisation oder einen Vertreter dieser.
Was einflussreiche Organisationen sind, soll sich jeder mal selbst durchdenken.
Ich äussere meine Gedanken hier nicht weiter, um nicht eine Abmahnung zu erhalten. Aber das Beispiel von Bartels – Parteiblog zeigt das man jemanden auch mächtig zensieren kann. Sicher sind die Äusserungen die bei Herrn Bartels zu lesen sind, meist auch differenziert zu betrachten und mit manchen, was er so schreib lehnt er sich doch weit aus dem Fenster usw., aber irgendwo scheint es für mich dort langsam, um einen massiven Angriff gegen dieses Weblog zu gehen.
Bloggen
Hallo
ich habe einen sehr interessanten Artikel zum Thema was darf ich bloggen gefunden, da ich mich ja wegen meiner Abmahnung mit dem Thema beschäftige, möchte ich das niemanden vorenthalten. Also hier der Link:
http://www.spreeblick.com/2006/10/05/darf-ich-das-bloggen/
Besonders das Kommentar 84 (hier) und folgende sind ganz interessant und lassen für mich den Schluss zu ich habe einen Fehler gemacht. Ich hatte die Erklärung unterzeichnen sollen und nicht bezahlen sollen! Es ergibt sich dadurch wirklich eine geringerer Streitwert (Anwaltsnote) und es wäre meiner Meinung hach wirklich das lokale Amtsgericht zuständig. Die würde dann für den Anwalt in keinem Kosten- / Nutzenverhältnis stehen und dann wäre eine aussergerichtliche Einigung schnell möglich gewesen.